Vita

1961 in Bonn geboren

1982 Diplom Krankengymnastik in Münster

1989 Diplom Bildhauerei, Alanus-Hochschule Alfter bei Bonn

        Ateliergemeinschaft Roisdorf

1993 Geburt meines Sohnes

1998 Diplom Kunsttherapie

        Geburt meiner Tochter

2001 Hof Medewege   Schwerin  

                                   Atelier für Bildhauerei

2002 Mitbegründung eines freien Therapeutikums / Praxis für Kunsttherapie

        Ausstellungen Schwerin, künstlerische Kurse

2003 Weiterbildung Coaching und Biografiearbeit am Bernard-Lievegoed-Institut

         in Hamburg

2005 Ausstellung Bildhauerei, Schwerin

2006 Projekt LandArt Hof Medewege

        Steinhaukurse

2007 Ausstellung Malerei, Schwerin

2008 bis 2021 Kunsttherapie an der Helios-Klinik, Schwerin ( Palliativmedizin,

         Onkologie und multimodale Schmerztherapie)

       Ausstellung Malerei, Hamburg

2009 Dozententätigkeit (Kunsttherapie /Biografiearbeit auch im Bereich Hospiz)

2010 Ausstellungen Schwerin, Hamburg

2012 Dozentin am Bernard-Lievegoed-Inst. Hamburg für die Weiterbildung

        "Coaching und Biografiearbeit" - fortlaufend

2014 bis 2017 Atelier im KunstWasserWerk Neumühle, Schwerin

2016 Ausstellung "Raum-Licht-Farbe/Namibia" im KunstWasserWerk

2017 Gemeinschaftsausstellung "Wasser" im Kunstwasserwerk

        Ausstellung Praxis Giri/Schneidewind Schwerin

2018 Ausstellung "Namibia" im Cafe Colestreet Lübeck

2020 Ausstellung Galerie Werkstück in Kirchstück

2021 Ausstellung Im KWW , Schwerin

 

 

 

 

Biografiearbeit - individuelles Lebenscoaching


Was wollen Sie verändern? Was soll so bleiben? Was sind Ihre Ziele?
 

In der Biografiearbeit entwickeln Sie mit Hilfe vielseitiger Methoden und Übungen Ihre „alltags-tauglichen“ Lösungen. Es können alle Lebensthemen näher angeschaut und bearbeitet werden: Erziehung, Beruf, Partnerschaft..

 

 

Mediation / Supervision 

 

Gerne begleite ich Sie als Team in Ihren Entwicklungsprozessen 

Methoden : professionelle Gesprächsführung , prozessorientierte kreative und biografische Übungen

                 Konfliktmanagement nach Friedrich Glasl

 

 

 

 

 

Coaching und Biografiearbeit am BLI Hamburg 

                     Weiterbildung in professioneller, prozessorientierter Gesprächsführung von                                                                                     Einzelpersonen und Gruppen

Ziel dieses Kurses

Sie werden:

  • Gespräche erfolgreich führen

  • professionell beratend tätig sein

  • ihre Beratungskompetenz durch die Biografiearbeit erweitern

  • Vielfalt in der Handlungskompetenz erwerben

Sie lernen:

  • Gespräche zu strukturieren und zu leiten

  • individuelle Fragen in Zusammenhang mit biografischen Gesetzmäßigkeiten zu stellen

  • lösungsorientierte, kreative und nonverbale Techniken einzusetzen

  • Prozesse so zu begleiten, dass konkrete Lösungsschritte entwickelt werden

 

Wenden Sie ihre Fähigkeiten als Coach und Biografieberater in der Personalentwicklung, Jugendhilfe, Elternberatung, Hospizarbeit, Seniorenbegleitung, Psychotherapie, Medizin, Sozialtherapie und vielen anderen Bereichen an.                   ( nächster Kursbeginn Mai 2023 )